Rumänienfahrt Oktober 2025 mit Tierkrematorium Himmelspfote

Hilfe, die ankommt – unser erster Transport nach Bucov 🐾
Zum ersten Mal überhaupt machen wir uns gemeinsam mit dem Tierkrematorium Himmelspfote auf den Weg, um Hilfe dorthin zu bringen, wo sie am dringendsten gebraucht wird: ins riesige Shelter Bucov in Rumänien.
Über 4.500 Hunde leben dort unter schwierigsten Bedingungen – und wir möchten nicht länger wegsehen. 😢
🎉 Anlässlich ihres einjährigen Bestehens hat Himmelspfote diese große Hilfsaktion ins Leben gerufen – mit einem vollbeladenen LKW, den Geier & Sohn Transporte und Lagerhaltung völlig kostenfrei zur Verfügung stellt!
🙏 Danke an Herrn Geier für diese unglaubliche Unterstützung!
Seit Juni sammeln wir daher Spenden für diese große Reise!

___________________________________________________________________________

Unser Notfallzwinger - sichere Unterkunft im Ausnahmefall

Im Sommer haben wir in Eigenleistung ein wichtiges Projekt für unseren Verein verwirklicht: den Bau eines Notfallzwingers. Mit viel Arbeit und Herzblut ist ein stabiler, überdachter und geräumiger Zwinger entstanden, der auf einer soliden Bodenplatte steht. Der Zwinger misst zwei mal vier Meter, verfügt über eine isolierte Hundehütte und ist mit einem sicher eingezäunten Auslaufbereich ausgestattet. Hier können im Ernstfall bis zu drei Hunde vorübergehend untergebracht werden.

Der Sinn und Zweck dieses Notfallzwingers ist es, Hunden kurzfristig eine sichere Unterkunft zu bieten, wenn sie nicht in unsere bestehende Hundegruppe integriert werden können. Das betrifft zum Beispiel:
Fundtiere, die vorübergehend untergebracht werden müssen
Hunde aus schlechter Haltung, die schnell gesichert werden sollen
Tiere, deren Besitzer ins Krankenhaus kommt oder verstorben ist
Rückläufer unseres Vereins, die auf ihrer bisherigen Stelle nicht zurechtkommen und sofort einen Platz benötigen
Wir möchten an dieser Stelle betonen: Zwingerhaltung entspricht nicht unserem Grundsatz und wird von uns nicht befürwortet. Der Notfallzwinger ist ausschließlich für Ausnahmesituationen gedacht – als Übergangslösung, damit Hunde, die im Haus oder im Rudel nicht zurechtkommen, dennoch einen geschützten und sicheren Platz haben, bis sich eine dauerhafte Lösung findet.
So haben wir mit diesem Projekt eine wichtige Lücke geschlossen und können in besonderen Notsituationen noch schneller helfen.

Katzen-Kastrationsprojekt im Raum Ruderting

Im August 2025 waren wir auf einem landwirtschaftlichen Anwesen in Ruderting unterwegs. Dort konnten vier erwachsene Katzen kastriert werden – ein wichtiger Schritt, um weiteres unkontrolliertes Vermehren zu verhindern. 

🙏

Außerdem wurden drei Kitten in die liebevollen Hände der Ilzer Katzenstube Arbeitskreis Katzenhilfe Passau - Liga für Recht und Schutz der Tiere e.V übergeben. 💕 Dort dürfen sie nun in Sicherheit aufwachsen, bis sie ihr ganz eigenes Zuhause finden. Ein ganz herzliches Dankeschön an die Ilzer Katzenstube für die tolle Unterstützung! 🐱✨

Ein ebenso großes Dankeschön geht an unsere Vereinsmitglieder Barbara und Phil, die die gesamte Aktion mit viel Herzblut durchgeführt hat. ❤️ Ohne Menschen wie sie wäre all das nicht möglich!

 

 

___________________________________________________________________________

Rumänieneinsatz - Juni 2025 - Reisebericht von Elke

Einsatz im Shelter Bucov & Sanctuary of Hope – Zwischen Hoffnung und Verzweiflung 🐾

Ich bin gerade zurückgekehrt von einem intensiven, lehrreichen und für mich zutiefst bewegenden Einsatz in Rumänien – genauer gesagt aus dem Shelter in Bucov, wo alleine über 4000 Hunde leben, sowie dem Sanctuary of Hope.

Unser Team: engagiert 💪, herzlich ❤️, hundeverrückt😎. Ein gemeinsames Ziel: denen zu helfen, die sonst nicht gesehen werden🐕.

Die Hunde? Unglaublich❣️
So viele hoffnungsvolle Seelen, die trotz allem nicht aufgeben. Die sich noch immer ans Gitter drücken, versuchen, irgendwie ein bisschen Aufmerksamkeit zu erhaschen, ein paar Streicheleinheiten zu bekommen. Hunde, die alles geben, um gesehen zu werden🥹.
Und dann sind da die anderen – die Resignierten. Mit leerem, traurigem Blick. Gebrochen vom kargen, harten Leben 😓

Besonders schlimm fand ich auch die vergessenen Welpen. Aufgewachsen unter widrigsten Bedingungen, nicht hübsch genug, nicht auffällig genug - einfach ungesehen...
Sie sind zu Junghunden herangewachsen – ohne je wirklich Kontakt zum Menschen gehabt zu haben ohne etwas anderes außer Beton und Gitter gesehen zu haben. Manche sind ängstlich und scheu, andere trotz allem noch sehr anhänglich und hoffnungsvoll. Mit jedem Tag, den sie älter werden, verringert sich die Chance jemals dort herauszukommen.

Wir haben Notfälle gesehen, körperlich und seelisch.
Alte Hunde, krank, erschöpft, die sich nichts mehr wünschen als einen ruhigen Platz für ihren letzten Lebensabschnitt. Und Hunderte von Welpen – so klein, so zart. Und doch müssen sie so stark sein, um im Shelter zu überleben.

Man wird von Flöhen 🦗 gebissen, von Hundekot 💩 beschmiert und schwitzt bei den hohen Temperaturen...🥵
Schlaflose Nächte sind inklusive, weil die Gedanken an die Hunde einfach nicht zur Ruhe kamen.

Aber es hat sich gelohnt.
Wir konnten viele Hunde erfassen, die endlich gesehen und adoptiert werden können.
Wir haben verletzte und kranke Hunde entdeckt, die nun tierärztlich versorgt werden und zwei Hunde konnten wir von ihren verfilzten Platten befreien...

---

Mein Fazit:
Mich macht es tief zufrieden, meinen Urlaub so sinnvoll zu verbringen. Es ist ein Tropfen auf den heißen Stein, ja. Aber für die Hunde, die wir gesehen haben, für die, die durch unseren Einsatz eine Chance auf ein Zuhause bekommen – für sie bedeutet es alles.

Manchen konnten wir wenigstens kurz zeigen, dass sie absolut liebenswert und wundervoll sind.
Wir konnten sie kuscheln, ihnen Zuwendung schenken, sie für einen Moment den tristen Alltag vergessen lassen.

Und vielleicht – ja vielleicht – haben wir für den ein oder anderen Hund ein kleines Licht angezündet. 🌟

Schaut doch bitte in die Hundegalerie:

https://prodogromania.de/hundegalerie/

Wenn ihr keinen Hund aufnehmen könnt, teilt bitte die Beiträge oder unterstützt durch die dringend benötigten Spenden...

Jeder kann ein ganz klein wenig tun!

___________________________________________________________________________

Rumänieneinsatz - April 2025 - Reisebericht von Felix

„Du hast nicht wirklich gelebt, ehe du nicht jemandem geholfen hast, der dir nichts zurückgeben kann.“
Dieser Gedanke begleitet mich schon lange.
Immer wieder fragte ich mich: Wie kann man den Shelter-Hunden aus Bucov noch besser helfen?
Einige von ihnen – Balboa, Christoph, Freddy, Oneka, Flocki und Drops – haben wir bereits aufgenommen, als Pflegestelle, End- oder Gnadenplatz.
Aber was ist mit den vielen anderen, die keine Chance haben?
Letzten Samstag bin ich deshalb gemeinsam mit Jens und Maxi nach Bucov gereist.
Das Shelter Bucov "beherbergt" derzeit ca. 4.200 Hunde – auf 7 Hektar Gelände.
Mehr Infos hier: https://prodogromania.de/projekte/projekt-bucov/
In den letzten Tagen haben wir dort 80–90 Laufmeter Kennel-Dächer gebaut, vier neue Welpenkennel sind entstanden und wir haben drei Mutter-Kind-Kennel geschaffen.
Wir haben repariert, instand gesetzt – einfach gemacht, was wir konnten.
Jetzt bin ich zurück. Zurück in meinem sicheren, perfekten Zuhause.
Und innerlich bin ich zerrissen.
Die Tage in Bucov waren heiß, laut und extrem anstrengend – genauso wie für die Hunde dort jeder einzelne Tag ist.
Viele Hunde kommen irgendwie zurecht. Aber viele andere nicht. Sie werden immer ruhiger, ziehen sich zurück oder geraten in ständige innere Panik. Manche leiden einfach still – ungesehen, unbemerkt.
Wenn man durch das Shelter läuft, wird einem schnell bewusst:
Hier zählt das einzelne Leben kaum noch.
Viel zu oft bleiben die Schwächsten zurück. Ohne Wasser. Ohne Futter. Opfer von Mobbing innerhalb der Hundegruppen.
Ein Hund, der vor Durst fast zusammenbricht, sich aber nicht zum Wassernapf traut, weil er sonst brutal attackiert wird.
Ein Hund, der schwer verletzt in seiner Hütte liegt – und niemand merkt es.
Dieses Leid. Diese Ohnmacht. Es bricht mir das Herz.
Seit 2018 unterstütze ich – in erster Linie mit der Gruppe Harte Hunde – solche Bauprojekte in verschiedensten Tierheimen und Gnadenhöfen.
Ich habe schon viele Orte gesehen.
Aber Bucov war anders.
In allen anderen Tierheimen, in denen ich bisher war, wurde trotz aller Not immer noch das einzelne Tier gesehen.
Hier, in Bucov, ist das schlicht nicht mehr möglich.
Es sind einfach zu viele.
Man kämpft nicht mehr um Einzelne, sondern um die Masse.
Das zu spüren, war eine neue, besonders schwere Erfahrung.
Die Tierschützerinnen  vor Ort, arbeiten mit unglaublich viel Herz und Liebe– sie geben alles. Aber sie können nicht alles schaffen. Es ist einfach zu viel. Die Not ist zu groß. Die Belastung zu hoch. Die Perspektivlosigkeit zu überwältigend.
Während der Arbeit an und in den Kenneln kommt man einigen Hunden näher.
Man lernt einige von ihnen kennen, nimmt Blickkontakt auf, spürt ihr Vertrauen wachsen – oder ihr leises Hoffen.
Manche schnuppern neugierig, manche legen sich einfach nur still in deine Nähe. Mit manchen spielst du sogar.
Und dann, am Ende der Tage, musst du sie alle zurücklassen.
Das tut weh.
Aber was soll man machen?
Und dann bleibt die eine, quälende Frage: Tue ich genug?
Die ehrliche Antwort ist: Nein.
Es wird nie genug sein.
Aber wir dürfen nicht aufgeben.
Wir müssen weitermachen. Für diese Hunde. Für alle Tiere.
Und jeder von uns kann helfen:
Werde Pflegestelle.
Gib einem Hund ein Zuhause.
Unterstütze Projekte finanziell die direkt vor Ort helfen. 
https://prodogromania.de/spenden/hilfe-durch-spenden/
https://www.projekt-tierschutz.com/helfen-spenden/spenden/
Baue mit uns Dächer.
Starte eigene Aktionen.
Oder teile und verbreite zumindest die Beiträge, damit diese Hunde überhaupt eine Chance bekommen, gesehen zu werden.
Jeder kann etwas tun. Jeder einzelne Schritt zählt.
PS: danke an ProDogRomania e.V.  die hier einfach eine super tolle Arbeit in Deutschland und auch vor Ort leisten...

________________________________________________

Geldspende in Höhe von 1.000,-- Euro für die OP-Kosten von Fips

Projekt Tierschutz e.V. hat sich mit 1.000,— Euro an den OP-Kosten für Fips beteiligt!
Wir möchten das Fips ein schmerzfreies Leben führen kann! Wir danken allen unseren Mitgliedern und Unterstützern, ohne Euch wäre das nicht möglich! Aufgrund der hohen OP Kosten sind weitere Spenden notwendig! Jeder Euro hilft !

Geldspende in Höhe von 2.000,-- Euro für Green Dog

Wir freuen uns, dass wir den Fellnasen von Green Dog mit unserer Spende für Futter und Tierarztkosten helfen konnten! Green Dog ist ein privates Shelter in Rumänien und beherbergt aktuell ca. 300 Straßenhunde. Green Dog kümmert sich liebevoll um jeden einzelnen! Akutell beherbergt Green Dog auch sehr viele Welpen und alte Hunde die dringend auf unsere Hilfe angewiesen sind.

 

Vielen Dank an alle die uns unterstützen um solche Projekte umsetzen zu können!

 

Katzen-Kastrationsprojekt im Raum Sandbach!Spendenaufruf für Katzentransportboxen!

Das Leid der Hofkatzen in Deutschland ist leider noch immer sehr groß. Projekt Tierschutz e.V. konnte wieder 10 Hofkatzen im Raum Sandbach sichern, kastrieren und tierärztlich versorgen. Bei einer der 10 Katzen konnten wir erfolgreich einen Tumor entfernen lassen.
Alle Katzen leben jetzt auf Hofstellen, wo sie weiterhin Freigänger sind, aber täglich versorgt werden. Nur gemeinsam können wir den Katzen helfen.
Vielen Dank an alle die uns helfen solche Projekte durchführen zu können!
Für neue Kastrationsprojekte würden wir 4 – 5 Katzentransportboxen benötigen. Wer uns hier unterstützen möchte, kann sich gerne per PN melden. Wir würden die Boxen wenn möglich auch direkt abholen!

Geldspende an den Tierschutzverein  ASSOCIATION of RESCUED PAWS-BULGARIA zur Kastration von 30 Straßenkatzen

Wir freuen uns, dass wir den Tierschutzverein  ASSOCIATION of RESCUED PAWS-BULGARIA mit unserer Spende in Höhe von 1.000,-- Euro für Futter und Tierarztkosten unterstützen konnten. Die Spende wurde für die Kastration von 30 Straßenkatzen und Futter verwendet. Nur durch die Kastration lässt sich das große Leid von Straßenkatzen verhindern.

Vielen Dank an alle Unterstützer von Projekt Tierschutz e.V. Nur durch Euch können wir solche Projekte umsetzen!

Übernahme der OP-Kosten für die Deutsche Riesen Dame Susi!

Susi wurde in der Nähe eines Altkleidercontainers in einer Schachtel mit gebrochenem Hinterlauf ausgesetzt.  Sie wurde von einer tierlieben Frau gefunden und zum Tierarzt gebracht. Susi musste dringend operiert werden. Projekt Tierschutz e.V. hat die OP-Kosten übernommen. Susi geht es mittlerweile wieder sehr gut und sie hat auch schon ein sehr liebevolles neues Zuhause bei ihrer Finderin gefunden.  Susi muss sich die nächsten Wochen etwas still halten bis alles gut verheilt ist. Vielen Dank an die Finderin und alle die Projekt Tierschutz für solche Hilfsprojekte unterstützen.

Katzen-Kastrationsprojekt mit 29 Katzen

Das Leid der Hofkatzen in Deutschland ist leider noch immer sehr groß. Projekt Tierschutz e.V. konnte 29 Katzen im Raum Ortenburg, Jägerwirt, Sandbach sichern, kastrieren und tierärztlich versorgen. Alle Katzen leben jetzt auf Hofstellen, wo sie weiterhin Freigänger sind, aber täglich versorgt werden. Nur gemeinsam können wir den Katzen helfen.

 

Vielen Dank an alle die uns helfen solche Projekte durchführen zu können!

 

Übernahme der OP-Kosten für Hündin Calla

Projekt Tierschutz e.V. hat die OP-Kosten der Hündin Calla übernommen. Bei Calla musste ein bösartiger Tumor entfernt werden. Mit dieser Kostenübernahme haben wir den Tierschutzverein "Tiere kennen keine Grenzen" finanziell unterstützt. Wir wünschen Calla gute Erholung und alles Gute. Wir hoffen sehr, Calla findet bald ein liebevolles Zuhause.

Mit 17 Hunden auf der Flucht vor dem Krieg in der Ukraine

Vier Frauen waren mit 17 Hunden vor dem Krieg in der Ukraine auf der Flucht. Projekt Tierschutz hat eine Futterspende in Höhe von 500,-- Euro für die 17 Hunde zur Verfügung gestellt. Wir wünschen den vier Frauen mit ihren Hunden alles erdenklich gute.

Futterspende über 1.000,-- Euro an Green Dog

Wir freuen uns, dass wir den Fellnasen von Green Dog mit unserer Futterspende helfen konnten! Green Dog ist ein privates Shelter in Rumänien und beherbergt aktuell ca. 300 Straßenhunde. Green Dog kümmert sich liebevoll um jeden einzelnen!

 

Vielen Dank an alle die uns unterstützen um solche Projekte umsetzen zu können!

 

Wir sagen Danke...!!!

 

Wir bedanken uns bei der Sparkasse Passau für ihre Spende an Projekt-Tierschutz e.V. Damit können wir viele Tiere ärztlich versorgen lassen und Kastrationsprojekte verwirklichen! Wir freuen uns riesig über diese Unterstützung!

 

Vielen herzlichen Dank!

 

Stuten- und Fohlenversteigerung 2021

 

Wir freuen uns, dass Projekt Tierschutz ein Fohlen vor dem sicheren Tod retten konnte! Der Tierschutzverein 4 Hufe im Glück https://www.facebook.com/4hufeimglueck/ konnte insgesamt 25 Tiere vor dem Schlachter retten, eins davon durch unsere Spende! Wir bedanken uns bei 4 Hufe im Glück und allen Unterstützern von Projekt Tierschutz, nur durch Euch können wir solche Projekte realisieren!

 

Geldspende an den Tierschutzverein  ASSOCIATION of RESCUED PAWS-BULGARIA für Futter- und Tierarztkosten

Wir freuen uns, dass wir den Tierschutzverein  ASSOCIATION of RESCUED PAWS-BULGARIA mit unserer Spende in Höhe von 1.000,-- Euro für Futter und Tierarztkosten unterstützen konnten. Die Spende wurde schwerpunktmäßig für die Kastration von 144 Straßenkatzen verwendet.

Vielen Dank an alle Unterstützer von Projekt Tierschutz e.V. Nur durch Euch können wir solche Projekte umsetzen!

Futterspende an Green Dog

 

Wir freuen uns, dass wir den Fellnasen von Green Dog mit unserer Futterspende helfen konnten! Green Dog ist ein privates Shelter in Rumänien und beherbergt aktuell ca. 300 Straßenhunde. Green Dog kümmert sich liebevoll um jeden einzelnen!

 

Vielen Dank an alle die uns unterstützen um solche Projekte umsetzen zu können!

 

Einkaufen und ohne Zusatzkosten Spenden - smile.amazon.de

 

Ab sofort könnt ihr Projekt Tierschutz mit jedem Einkauf über Amazon unterstützen.

 

Amazon spendet 0,5% Deines Einkaufs und das ohne Zusatzkosten für Dich!

Geldspenden für Futter- und Tierarztkosten

Wir freuen uns, dass Projekt-Tierschutz e.V. drei Tierschutzvereine mit einer Geldspende für Futter- und Tierarztkosten unterstützen konnte.

 

Die Geldspenden gingen an den Tierschutzverein  ASSOCIATION of RESCUED PAWS-BULGARIA, an unseren Partnerverein GREEN DOG in Rumänien und an den PFERDEGNADENHOF EDELWEISS in Österreich. 

 

Diese und viele weitere Vereine leisten unendlich viel im Tierschutz und freuen sich über jegliche Unterstützung!

 

Vielen Dank an alle die uns helfen solche Projekte durchführen zu können!

Katzen-Kastrationsprojekt nähe Ortenburg

Das Leid der Hofkatzen in Deutschland ist leider noch sehr groß. Projekt Tierschutz e.V. konnte 9 Katzen sichern, kastrieren und tierärztlich versorgen. Alle 9 Katzen leben jetzt auf einer Hofstelle, wo sie weiterhin Freigänger sind, aber täglich versorgt werden. Nur gemeinsam können wir den Katzen helfen. Wir freuen uns über jede finanzielle Unterstützung.
Wenn Ihr uns mit ein paar Euros helfen wollt findet Ihr alle Möglichkeiten hier!

 

Freikauf der Kettenkuh 428

Projekt Tierschutz e.V. hat sich beim Freikauf der Kettenkuh 428 beteiligt. Sie heißt ab heute Lara-Marie. Wir unterstützen hier den Tierschutzverein Rüsselheim e.V., der sich unendlich toll für diese armen Kühe einsetzt. Diese Kühe leben ihr ganzes Leben an der Kette, bis sie zu alt sind, nicht mehr stehen können und dann zum Schlachter kommen. Aktuell gibt es einen Landwirt der seinen Betrieb aufgibt und es könnten noch 20 weitere Kühe gerettet werden.

 

Bitte helft uns zu helfen.

 

Wenn Ihr uns mit ein paar Euros helfen wollt findet Ihr hier alle Möglichkeiten.


Alle Infos zum Tierschutzverein Rüsselheim e.V. findet ihr unter www.ruesselheim.com

 

Vielen Dank!

Training mit Tierheimhunden - Louis

Louis vom Tierheim Passau!

 

Aktuell trainieren wir mit dem 4-jährigen Louis. Der süße Kerl ist leider sehr ängstlich bzw. unsicher. Louis hat mittlerweile gute Fortschritte gemacht und sucht ein passendes Zuhause.

 

Interessenten können sich gerne im Tierheim Passau oder bei uns melden um Louis näher kennenzulernen.

Zuhause für Fanny gesucht!

Fanny ist eine sehr schöne, intelligente und lebhafte Hündin, die ihrer Familie sicher viel Freude machen wird. Fanny... ist sehr menschenbezogen und liebt das kuscheln. Sie lebt derzeit in einer Pflegestelle nähe Aldersbach und sucht ihr endgültiges Zuhause. Fanny kennt die gängigen Grundkommandos und kommt mit Artgenossen und auch mit Katzen sehr gut zurecht. Im Hunderudel spielt sie gerne die Chefin und weiß sich zu behaupten. Sie liebt ausgiebige Spaziergänge und sportliche Aktivitäten. Fanny tut alles um zu gefallen, sie ist sehr aufmerksam und muss aber auch gefordert werden, ansonsten wird der süßen schnell langweilig.


Fanny ist ca. 50 cm groß, ca. 5 Jahre jung, gesund und kann gerne in ihrer Pflegestelle besucht werden.
Wer möchte Fanny gerne mal kennenlernen?


Fanny wird gegen eine Schutzgebühr und einem Schutzvertrag vom Tierschutzverein Projekt-Tierschutz e.V. vermittelt.


Fanny freut sich auf Deine Anfrage!

 

Email: frank.hoeft@projekt-tierschutz.com

Katzenbabys zu vermitteln!

Hallo!
Wir sind
Luisa (tricolor, w) ...
Charly (viel schwarz, wenig weiß, w)
Sinniminni (schwarz-mehr weiß, w)
Oscar (rot-weiß, m)
und Henry (gestromt, m).
Wir sind Anfang August geboren und nun langsam bereit für unseren Umzug in unsere endgültige Familie. Um unser Katzenleben so richtig genießen zu können, wollen wir alle an einen Ort umziehen, an dem uns in einer verkehrsberuhigten Gegend auch Freigang ermöglicht wird.
Wir sind verspielt, menschenbezogen und an andere Katzen und Hunde gewöhnt. Unsere Pflegemami will nicht, dass wir jemals alleine sind, also werden wir nur zu zweit oder als Zweitkatze vermittelt.
Außerdem will sie sich bei einer Vorkontrolle von unserem neuen Zuhause überzeugen.Durch unsere Pflege sind dem für uns verantwortlichen Tierschutzverein Projekt Tierschutz e.V. einige Kosten entstanden. Daher wollen wir, dass unsere zukünftige Familie eben diesen für jeden von uns mit jeweils 100€ unterstützt.
Dafür bekommen sie eine*n (oder auch mehr ) von uns: geimpfte, bumbalgsunde und sozialisierte Kätzchen sowie einen Kastrationsgutschein (immerhin wollen wir nicht für weitere ungewollte Kitten – so wie wir es waren – verantwortlich sein).

 

Bei Interesse melden Sie sich bitte unter 0160 2539801 oder schreiben Sie uns ein Email an felix.loose@projekt-tierschutz.com

Von privat zu vermitteln

Hallo, ich bin Niko, (Rasse Kuvasz) geboren am 17.07.18. Meine Familie sucht ganz dringend ein neues Zuhause für mich bei Menschen, die Erfahrung haben mit Kalibern wie mir, denn ich weiß, wer ich bin, mit all meinen rassebedingten Anlagen und Talenten. Das kleine Hunde 1x1 kann ich schon ganz gut, wenn jemand die Ruhe und mentale Stärke mitbringt, die ich brauche. Andere Hunde sind mir weitgehend egal, aber einem kleinen "Kräfte messen" mit anderen Jungrüden bin ich doch nicht abgeneigt. Mit unserer Katze spiel ich aber gerne. Wenn ich jemanden gut kenne, bin ich eine richtige Schmusebacke. Niko freut sich über Deine Anfrage!

SPENDEN-MARATHON FÜR TIERE - STIMMT FÜR UNS AB!

Wir sammeln Futterspenden für unseren Partnerverein Green Dog in Rumänien. Olimpia und Marcel Niculescu nehmen Straßenhunde, sowie Hunde aus Tötungsstationen bei sich auf und versorgen sie liebevoll. Aktuell leben über 300 Hunde bei Olimipia und Marcel. Helft uns zu helfen!

Spenden-Marathon fuer Tiere 2019

Gnadenplatz für 2 Hundeopis gesucht

Wir suchen nochmal zwei Körbchen für diese beiden Fellnasen.
Dzsobszi 20 Jahre alt und Fizko 14 Jahre alt, beide sind kastriert . Wir würden uns für die beiden nichts sehnlicher Wünschen als dass sie noch ein paar Jahre in eine liebevolle Familie ziehen dürfen. Wer hat ein Körbchen frei???

Unser Felix im Einsatz bei den Harten Hunden

Kein Weg ist zu weit wenn es um Tierschutz geht!

 

Wir suchen Hofstellen die scheuen Katzen ein Zuhause geben!

Wir suchen Hofstellen die scheuen Katzen ein Zuhause geben!


Wir suchen für unsere Katzen eine oder mehrere Hofstellen die scheue Katzen aufnehmen, um ihnen eine neue Unterkunft zu geben. Unsere scheuen Katzen mussten umgesiedelt werden, da sie vor Ort, wo wir sie eingefangen haben, nicht mehr versorgt werden. Diese Tiere leiden in Gefangenschaft erheblich, sie können daher nicht dauerhaft in einer Pflegestelle betreut werden. Die Katzen wurden kastriert, vollständig tierärztlich versorgt und sollen möglichst schnell in einem neuen Zuhause untergebracht werden. Eine kurze Eingewöhnungszeit in einem geschlossenen, nicht zu kleinem Raum ist erforderlich, damit sich die Katzen an die Futterstelle gewöhnen können. Dann sollen die Katzen in Freiheit weiterleben wie bisher.
Wer könnte eine oder mehrere Katzen aufnehmen?
Die monatlichen Futterkosten werden natürlich von uns getragen.

Fundkater in Obernzell

Fundkatze in Obernzell! 

 

Kennt oder vermisst jemand diesen kastrierten Kater? Er wurde in Obernzell gefunden!

Leider ist er sehr abgemagert und befindet sich in einem sehr schlechten Allgemeinzustand.

Aktuell befindet er sich in tierärztlicher Behandlung.

Fundhundrettung in Aldersbach

Die beiden konnten zum Glück nach kurzer Zeit ihren Besitzern zurück gegeben werden. Vielen Dank an Markus Schwarz und ganz besonders an Tanja und Peter Mayerhofer für die große Hilfe!

 

Hier könnt Ihr Euch unsere Checkliste "Hund entlaufen - was tun" herunterladen!

Download
Hund entlaufen Was tun.pdf
Adobe Acrobat Dokument 591.3 KB

Projekt Katzenrettung in Tittling

In Tittling wurden bei einem Auszug mehrere Katzen zurück gelassen. Diese werden nun nacheinander eingefangen, tierärztlich versorgt, geimpft und gechipt. Auf einer privaten Pflegestelle können die Katzen dann wieder Kraft tanken! 4 Katzen haben wir aktuell bereits sichern können. Laut Anwohner müssten jetzt noch 2 vor Ort sein. In ein paar Wochen suchen wir dann ein liebevolles Zuhause für die süßen. Bei Interesse einfach melden!

Training mit Tierheimhunden

Gibt es was schöneres als einem Hund aus dem Tierheim auf den Weg in ein glückliches Hundeleben zu begleiten? Für uns nicht! Wir betreuen seit vielen Jahren Hunde im Tierheim, die es schwer haben, eine eigene Familie zu finden. Bei uns steht neben dem Training der Spaß im Vordergrund. Aktuell betreuen wir Etona (1. Reihe links) vom Tierheim Passau. Etona hat große Angst vor Menschen. Das Training mit ihr läuft mittlerweile sehr gut und sie wird immer zutraulicher. Sie genießt ihre Spaziergänge und lässt sich dabei mittlerweile auch schon streicheln ohne das sie ausweicht. Wir bleiben dran und hoffen sehr, dass Etona schnell weitere Fortschritte macht.